Willkommen bei Pferde und Esel in Not e.V.
Der Verein Pferde und Esel in Not e.V. sieht seine spezielle Aufgabe darin, Pferden und Eseln aus Notsituationen zu helfen, sie aufzunehmen, gesundzupflegen und an geeignete Plätze weiterzuvermitteln.


Wir sehen unsere spezielle Aufgabe darin, Pferden und Eseln aus Notsituationen zu helfen, sie aufzunehmen, gesundzupflegen und an geeignete Plätze weiterzuvermitteln.
Dabei sind wir auf Spenden und Unterstützung durch Patenschaften angewiesen.

Öffentlichkeitsarbeit mit Infoständen, Floh- oder Weihnachtsmärkte sowie Seminare und Vorträge zu interessanten Themen Rund um Pferd und Esel ist ein Bestandteil der Arbeit des Vereins.

In Ausnahmefällen helfen wir auch Tieren, die sich offensichtlich nicht in einer Notlage befinden bei der Vermittlung. Wir sehen unsere Hauptaufgabe aber darin, Pferden und Eseln in Notlagen zu helfen.
PPID Diagnostikaktion
Ab Sa. 18. August 2025
über die Seite www.cushing-hat-viele-gesichter.de habt ihr die Möglichkeit an einer PPID Diagnostikaktion teilzunehmen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
PPID (Pituitary Pars Intermedia Dysfunction)
- PPID ist die häufigste Hormonstörung bei Pferden
- PPID betrifft überwiegend ältere Pferde und Ponys.
- Etwa jedes fünfte Pferd über 15 Jahren ist von dieser Erkrankung betroffen. Neuere Untersuchungen zeigen aber, dass auch deutlich jüngere Pferde bereits an PPID im Frühstadium erkranken können.
- Die Krankheit ist chronisch fortschreitend und kann nicht geheilt, aber erfolgreich behandelt werden!
- Wird PPID nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, treten als Folge häufig auch schwerwiegende Erkrankungen (z. B. Hufrehe oder Infektionen) auf, die mit zusätzlichen Leiden für das Tier und aufwändigen Behandlungen verbunden sind.
- Deshalb sollte jedes an PPID erkrankte Pferd behandelt werden!


Am 1. September 2024 wurde beim Verein „Pferde und Esel in Not e. V.“ ein neuer Vorstand gewählt. Dabei sind besonders zwei aus dem Vorstand ausscheidende Vorstandsmitglieder hervorzuheben. Zum einen die Geschäftsführerin Kornelia Rohlf, die den Verein vor 30 Jahren gegründet hat und nach vielen Jahren als Vorsitzende zur Tätigkeit als Geschäftsführerin wechselte. Zum anderen die Vorsitzende Maren Hansmann, die 29 Jahre im Verein ist und die letzten 15 Jahre den Verein als Vorsitzende entscheidend geprägt hat.

Von links: 1. Vorsitzende Melanie Schneider, die Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit Gesine Kramer, Geschäftsführer Cristof Bode und die 2. Vorsitzende Nicole Bode.
Über Uns
Unser Engagement für den Tierschutz
Pferde und Esel in Not e.V. setzt sich leidenschaftlich für den Schutz und die Rettung von Pferden und Eseln ein. Unsere Arbeit kann Leben retten und das Wohlergehen dieser Tiere verbessern.
Wir freuen uns über Eure Unterstützung für diese wichtige Mission. Ob durch eine Spende, Eure aktive- oder passive Mitgliedschaft im Verein - gemeinsam können wir viel bewegen!





Helft mit!
Gemeinsam für den Tierschutz
Unterstütze auch Du unsere Arbeit indem Du mit einer Spende oder Dich als freiwilliger Helfer engagierst. Jeder Beitrag zählt, um Pferden und Eseln in Not zu helfen.
Spendenkonto:
Pferde und Esel in Not e.V.
IBAN: DE74 2789 3760 0046 9599 00
Volksbank Seesen
NEU!
Spenden mit Paypal:
